Zum Hauptinhalt springen

Anmelden

Zurück zu Ereignissen

Wein & Kunst

Fr

Nov. 28

2025-11-28 2025-11-30 Wein & Kunst

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt das Weingut Oktavian Wagner in Malsch erneut zur feierlichen Vernissage ihres Kunstevents „Wein & Kunst“ am Freitag, den 28. November 2025, um 18 Uhr ein.

In der Kunstausstellung von Freitag bis Sonntag werden in der Vinothek erneut eine facettenreiche Sammlung von Bildern von Iris Burk und im historischen Hof Holzskulpturen von Sabrina Ferwagner präsentiert.

Inspiriert durch die Natur geht Iris Burk spontan und experimentell in den Entstehungsprozess ihrer Arbeiten. Mit belebender Frische entstehen stimmungsvolle Bilder, die nicht eine detailgetreue Nachbildung der Wirklichkeit sind, sondern eine Stimmung einfangen.

Die Rauenberger Bildhauerin Sabrina Ferwagner stellt ihre Holzskulpturen vor, welche sie gekonnt mit der Kettensäge aus heimischen Hölzern herausgearbeitet hat. Zusammen mit einem gemütlich flackernden Winterfeuer erhellen diese den stimmungsvollen Innenhof des Weinguts.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Das Weingut verwöhnt die Gäste mit einer Auswahl an Winzersekt, erlesenen Weinen und winterlichem Glühwein. Dazu werden Flammkuchen und Crêpes angeboten, die in der vorweihnachtlichen Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen und die besinnliche Adventszeit einläuten.

 

Die Kunstausstellung „Wein & Kunst“ im Weingut Oktavian Wagner bietet Kunst- und Weinliebhabern erneut die Gelegenheit, ein Wochenende voller Kultur, Genuss und vorweihnachtlicher Stimmung zu erleben. Der Eintritt zur Vernissage und zur Ausstellung ist frei.

Kategorien
Öffentlich
Auf Einladung
wieArt Mitglieder
Angaben zur Veranstaltung
28 Nov. 2025 - 30 Nov. 2025
18:00
 015204126886
18:00
Art
Kunstausstellung
 Hauptstrasse 97, Malsch, Oktavian Wagner 69254, Deutschland Hauptstrasse 97, Malsch, Oktavian Wagner 69254, Deutschland

wieArt Rhein-Neckar e.V.
Künstlergruppe

Am Danielsbrunnen 47,
D - 69168 Wiesloch
Telefon: +49 (0) 6222 54985
E-Mail: info@wieart-rhein-neckar.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.