- Sie sind hier:
- Fotokunst
- Seifert, Frank
Seifert, Frank
- Kategorien:
- Allgemeine Info
Freiberuflicher Photograph für Redaktionen, Industrie und Institutionen, ... für internationale Bildagenturen sowie freie künstlerische Arbeiten.
Im Fokus aktueller Arbeiten liegen abstrakt-verfremdete Bildkompositionen. Auf der Grundlage ausgesuchter Details der Gezeitenzone (Steine, Tang, Fundstücke) entstehen in digitaler Postproduktion durch Spiegeln, Maskieren und manuelles Kolorieren neue Sichtweisen - eine Mischung aus geplant digitaler Abstraktion und zufälliger lebendiger Natur.
Die Werke werden gezielt auf unterschiedlichen Materialien wie gebürstetes Alu-Dibond, Acrylglas oder hochwertigen Fotopapieren gedruckt.
SCHWERPUNKTE IN DER PHOTOGRAPHIE• Fine-Art
• Architektur
• People
• Editorial
• Industrie
LEBENSWEGE
1959 geboren in der Wagner-Stadt Bayreuth, Oberfranken
1980 kaufmännische Ausbildung in Frankfurt/Main
1984 Konzepte und Produktionen von Multi- und Mixed-Media Events, bspw. für Deutsche Telekom, Deutsche Bahn, Adidas, Nike, Redken, Caparol, Messe Frankfurt, Kenwood, ... ...
1993 Initiator und Veranstalter des Multivision-Festivals DIAVISIONEN
1997 bis heute: Photographie als Beruf(ung)
1998 bis heute: Workshop-Dozent in den Bereichen Photographie und Gestaltung
PUBLIKATIONEN
• photographische Jahrbücher
• diverse Fachbeiträge in Foto-Magazinen wie ColorFoto, Foto & Labor, fotoMAGAZIN
• redaktionelle Bildbeiträge in Financial Times Deutschland, Süddeutsche Zeitung, Cash, ...
• Unternehmens-Publikationen (Retail World, Cockpit, ...),
Buch „ZeitRäume 3“ für Bauverein AG,
Großbildfotoflächen bis 25m am Flughafen Frankfurt
• zahlreiche Broschüren, Plakate, Cover, Geschäftsberichte, Webseiten, Reiseführer, ...
• Bildbände in Eigenverlag: „Let The Children Play“ & „Passion - Le Mont St. Michel“ (beide 2010)
AUSZEICHNUNGEN & AUSSTELLUNGEN (auszugsweise)
• Preisträger bei internationalen Multivision-Festivals
• Fotowettbewerbe, bspw. Hasselblad Austrian Super Circuit (prämiert als „Best Colour Slide of the World“),
Preisträger im Kodak Elite Team
• ausgezeichneter Beitrag für Fotografie in Geschäftsberichten (Art Finance)
• Gemeinschaftsausstellungen im Rahmen von Foto-Projekten und mit wieART
• Einzel-Ausstellungen u.a. Zehntscheune/Hockenheim, dvh/Seligenstadt, Herzwerk/Frankfurt